
For Honor: Ubisoft bannt unehrenhafte Spieler
Achtung, jetzt wird’s ganz schön ernst in Ubisofts neuestem Spiel For Honor: Der Name soll ab sofort Programm sein. Nach einigen Tagen der seichten Eingewöhnung stellt Patch 1.1 das schon vor Release geplante Ehrensystem (engl. Original: Honor System) online. Dabei erhalten Spieler ein Konto, von dem Punkte abgezogen werden, wenn man einen Kampf unehrenhaft bestreitet. Unterhalb einer gewissen Punkteschwelle warten Warnungen, temporäre Banns und schließlich sogar permanente Ausschlüsse vom Multiplayer.
Wohl jeder, der in den letzten Tagen Ubisofts neuen Multiplayerhit For Honor angespielt hat, kennt diese frustrierenden Situationen: Ob man nun in einem 1vs1-Match von einer Klippe gestoßen, in einem 2vs2-Match von beiden Gegnern zugleich angegriffen oder im „Domination“-Modus in einen Hinterhalt gelockt wird – mit der ursprünglich namensgebenden Ehre hat das nicht mehr viel zu tun.
Auch Ubisoft musste anscheinend schon nach der Beta feststellen, dass For Honor sich oftmals eher wie No Honor anfühlt. Aber damit ist jetzt endgültig Schluss: Wer sich unehrenhaft verhält, darf sich auf empfindliche Strafen gefasst machen. Ubisofts für For Honor verantwortlicher Producer Barthelmus Daichi Thorvaldson erklärte uns auf Anfrage:
„In For Honor ging es noch nie einfach nur ums Gewinnen“
Vielmehr sei man als Spieler besonders dem Ruhm verpflichtet. Inakzeptabel sind somit unrühmliche Verhaltensweisen. Getreu dem Motto „Ein ruhmvoller Tod ist besser als ein ehrloser Sieg“ unterliegen die Spieler einem gewissen Ehrenkodex. Diesen hat jeder zusammen mit den AGB akzeptiert und ab sofort zu befolgen.
Ubisoft hält sich dabei streng an das Original, das For Honor inspirierte: Schon Bundeskanzler Barbarossa sagte zu seinem Erzfeind Tojo Hideki, während er Leif Eriksson hinrichten ließ, dass der mittlerweile in die Geschichtsbücher eingegangene teutonisch-japanisch-nordische Krieg von 2294 v. Chr. nur durch einen Ehrensieg vollends zu gewinnen sei. Um einem temporären oder gar permanenten Bann zu entgehen, solltet ihr von nun an beachten:
– Keinen Gegner von Abhängen herunterzuschubsen
– Niemanden zu verhöhnen
– Die Genfer Konvention zu befolgen
– Euch nur im fairen Zweikampf mit anderen zu messen
Wer diese Regeln nicht befolgt und beispielsweise einen Chlorgasangriff startet, kann von seinen Gegnern gemeldet und in der Folge von einem extra eingerichteten Kriegstribunal gerichtet werden.